Aufgrund der aktuellen Situation durfte die traditionelle Schulfasnacht nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Trotzdem freuten sich viele bunt verkleidete "Geugel" darauf, in ihrer Klasse eine Fasnachtsparty zu feiern. Als Highlight gab es dieses Jahr sogar eine Konfettischlacht in der Turnhalle.
Am Freitag, 22. Januar 2021 haben wir die Pause verlängert. Die Mitglieder der WIR-Gruppe haben zusammen mit Frau Hammelbacher und Frau Pfister verschiedene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler vorbereitet.
Hier ein kleiner Rückblick, geschrieben von Martina und Lenn.
Es ist normal, dass viele Menschen in der momentan unsicheren Situation mit Ängsten und Sorgen reagieren. Die Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus bietet viele Tipps und Angebote, um die psychische Gesundheit in dieser aussergewöhnlichen Situation zu pflegen: www.dureschnufe.ch
Spiel- und Freizeitideen für und mit Kindern
Gerade für Eltern und ihre Kinder sind Einschränkungen der Bewegungsfreiheit grosse Herausforderungen. Kinder brauchen freies Spiel und Bewegung, was auf kleinem Raum oft schwierig ist. Auf www.elternbildung.lu.ch finden Eltern Ideen, wie sie Kinder und Jugendliche in dieser herausfordernden Zeit beschäftigen und begleiten können. «Tipps für Eltern», «Spielideen - für und mit Kindern» und «Freizeitbeschäftigungen» zeigen, wie die momentane Situation phantasie- und lustvoll gestaltet werden kann.
St. Martinsanlass 2020
Mitteilung der Eltern-Mitwirkung betreffend St. Martinsanlass.
Heute fand die Herbstwanderung der Schule Altishofen bei richtig herbstlichem Wetter statt. In zwei verschiedenen Gruppen machten wir uns auf verschieden langen Wegen auf den Weg in die Vogelhütte. Doch lesen Sie selbst, was die Kinder von diesem Tag erzählen.